Sie wollen mitdiskutieren?
Nutzen Sie unser Forum!
Detailansicht

ProReal Private 3

ProReal Private 3

Small-Capital-Beteiligung

Investmentbeschreibung

Der Erwerb, das Halten, Verwalten und Verwerten von Beteiligungen und die Vergabe von Finanzierungen jeweils im Bereich der Projektentwicklungen von Immobilien.

Einnahmequellen

Erlöse aus Vermietung und evt. späterer Verkauf

www.onegroup.de/proreal-private-3/
  • investmentcheck-Transparenzbewertung

  • Unterlagen & Information

    Die Informationstiefe bei den Unterlagen ist überdurchschnittlich. Allerdings fehlen noch gewisse Angaben, die ein Verkaufsprospekt im Sinne des §7 VermAnlG beispielweise enthalten müsste.
  • Auskunftsbereitschaft

    Der Anbieter/Emittent hat die an ihn gestellten Fragen ausführlich beantwortet. Seine Transparenzbereitschaft in diesem Bereich kann als sehr gut bewertet werden.
  • Initiator/Emissionshaus

    One Group GmbH
    Bernhard-Nocht-Straße 99
    20359 Hamburg
    040-6966669-0
    [email protected]

  • Emittent

    ProReal Private 3 GmbH
    Bernhard-Nocht-Straße 99
    20359f Hamburg
    040-6966669-900
    [email protected]

Stammdaten
-

  • Investitionsart

    Immobilien Inland
    Immobilien International
    Small-Capital-Beteiligung

  • Prospektherausgabe

    7/29/2021

  • Platzierungsende

    6/30/2022

  • Investmentstatus

    Kapitaleinwerbung beendet

  • Risikostreuung

    kein AIF nach KAGB

  • Einkunftsart

    Kapitalvermögen

  • Platzierungsvolumen

    15,250,000.00 Euro

  • Gesamtinvestition

    15,250,000.00 Euro

  • Produktinformationen

    Das Platzierungsvolumen kann auf 25,0 Mio. Euro (zzgl. 1,5 % Agio) aufgestockt werden.

    Blindpoolrisiko: Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Investment Memorandums standen die konkreten Investitionsobjekte noch nicht fest

Prognostizierte Eckdaten
-

  • Anlegertyp

    Anleger

  • Mindestbeteiligung

    200,000.00 Euro

  • Agio

    15.00%

  • Einzahlungsvariante

    Einmalzahlung nach Beitritt

  • geplante Anlagedauer

    31.12.2026

  • in Aussicht gestellter Anlageerfolg

    bis einschließlich 30.06.2022: 6,0 % p.a.
    ab dem 01.07.2022: 7,0 % p.a.

Platzierungszahlen
-

  • Zeitraum

    2021 (August - Dezember)

  • Platzierungsvolumen (in Mio. Euro)

    60

  • Gesamtinvestitionen (in Mio. Euro)

    60

  • Anleger

    34

  • Zeitraum

    2022 (Januar - Mai)

  • Platzierungsvolumen (in Mio. Euro)

    190

  • Gesamtinvestitionen (in Mio. Euro)

    190

  • Anleger

    53

Dokumente
-

  • Produktbroschüre

    ProReal Private 3 - Investment Memorandum

  • Produktbroschüre

    ProReal Private 3 - Kurzbroschüre

  • Produktflyer

    ProReal Private 3 - Produktflyer

  • Beitrittsvertrag - Zeichnungsunterlagen

    ProReal Private 3 - Zeichnungsunterlagen

Presseanfragen
-

  • 8/5/2022 ▪ 34531:Presseanfrage zu Ihren Platzierungszahlen 2022 für "ProReal Private 3"
    • - Von wann bis wann wurde in 2022 für „ProReal Private 3“ bei Anlegern in Deutschland Kapital gesammelt?

      Der ProReal Private 3 wurde im August 2021 lanciert, das maximalen Emissionsvolumen in Höhe von 25 Millionen Euro wurde bereits im Mai 2022 erreicht. Vorausgegangen war eine Aufstockung des ursprünglich geplanten Volumens von 15 Millionen Euro unter Berücksichtigung der Erhöhungsoption gemäß der Schuldverschreibungsbedingungen.
    • - Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell erhobenem Agio) wurde für „ProReal Private 3“ in 2022 eingesammelt?

      Im Jahr 2022 (Jan – Mai 2022) wurden rund 19 Millionen Euro eingesammelt (ink. 1,5 % Agio).
    • - Wie viele Investoren haben das in 2022 in Deutschland eingesammelte Anlegerkapital erbracht?

      Der ProReal Private 3 wurde im Jahr 2022 (Jan- Mai 2022) von 53 semi-professionellen Investoren gezeichnet.
    • - Falls die Platzierung schon vor 2022 begonnen hat: Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell erhobenem Agio) wurde 2021 oder vorher gesammelt?

      Der ProReal Private 3 wurde im August 2021 lanciert, bis Dezember 2021 wurden rund 6 Millionen Euro eingesammelt.
    • - Wie viele Anleger haben sich vor 2022 an „ProReal Private 3“ beteiligt?

      Der ProReal Private 3 wurde im August 2021 lanciert, bis Dezember 2021 haben sich 34 semi-professionelle Investoren beteiligt.
    • - Bei einer weiteren Platzierung in 2022/2023: Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell anfallendem Agio) soll noch eingesammelt werden?

      Der ProReal Private 3 wurde im Mai 2022 geschlossen.
    • - Bei Produkten mit zusätzlichem Fremdkapitaleinsatz: Wie hoch ist das Gesamtinvestitionsvolumen inkl. Bankkredite?

      Bei den Emissionszahlen handelt es sich formal um Fremdkapital. Die Aufnahme weiteren Fremdkapitals auf Ebene der Emittentin ist ausgeschlossen.
    • - Gibt es noch Anmerkungen oder Hinweise zu der Platzierung von „ProReal Private 3“?

      Der ProReal Private 3 wurde im Mai 2022 geschlossen. Das Nachfolgeprodukt ProReal Private 4 kann seit Juni 2022 gezeichnet werden, das geplante Emissionsvolumen für die Vermögensanlage beträgt 20 Millionen Euro.
  • alles lesen »
  • 10/28/2021 ▪ 33564:Erinnerung an eine Presseanfrage zu Ihrer Ertragsprognose beim Angebot „ProReal Private 3“
    • - In Ihren Anlegerinformationen haben Sie konkrete Angaben zu den Ertragsaussichten gemacht, die ein Anleger bei Ihrem Angebot erwarten kann. Bekommt ein Anlageinteressierter eine nachvollziehbare Prognoserechnung über die gesamte geplante Anlagedauer, aus der die wesentlichen Einnahme- und Ausgabeströme ersichtlich sind?

      Die Informationen für Anleger enthalten konkrete und transparente Informationen zu den Ertragsaussichten. So umfasst das Memorandum für den ProReal Private 3 unter anderem die Darstellung eines Musteranlegers (S. 16, ab 1.10.2021 exemplarisch berechnet). Aufgrund des aus Namensschuldverschreibungen resultierenden Zinsanspruches führt ein zeitlich abweichender Beitritt zu dieser beispielhaften Darstellung zu analog ableitbaren Ertragsaussichten. Details zur Vermögens- und Ertragslage der Emittentin finden sich ab Seite 23 im Memorandum.
    • - Falls ein Anlageinteressierter keine nachvollziehbare Prognoserechnung erhält: Warum legen Sie die Einnahmen- und Ausgabenströme nicht offen, die dem in Aussicht gestellten Anlageerfolg zugrunde liegen?

      siehe Antwort zu Frage 1.
    • - Sind Sie bereit, an Investmentcheck eine nachvollziehbare Prognoserechnung inklusive Erläuterung der Annahmen zu senden (bitte nachfolgenden Link zum Upload nutzen oder per Mail an [email protected] senden)?

      Gerne stellen wir nach Erhalt einer Vertraulichkeitserklärung eine detaillierte Projektkalkulation zur Verfügung.
  • alles lesen »
  • 9/20/2021 ▪ 33390:Presseanfrage zu Ihrem Kapitalmarktangebot „ProReal Private 3“
    • Fragen zu den Investitionen:

      - Welche Investitionen wurden getätigt bzw. dürfen getätigt werden?

      Im Investitionsfokus des ProReal Private 3 stehen Beteiligungen oder Finanzierungen von Neubau- und Revitalisierungsvorhaben mit dem Schwerpunkt Wohnen in Metropolregionen in Deutschland und Österreich. Die Emittentin strebt dahingehend den Aufbau eines diversifizierten Portfolios von Investitionen in derartige Immobilienprojekte an. Das wirtschaftliche Konzept basiert auf der Annahme, dass die Emittentin über die Investitionen in Immobilienprojekte Erträge generiert, die – einschließlich der Rückflüsse der jeweils investierten Mittel – für die Bedienung der Verzinsungen und der Rückzahlung der Namensschuldverschreibungen sowie der laufenden Verwaltungskosten und der Steuerzahlungen der Emittentin verwendet werden. Der ProReal Private 3 wurde als Blindpool aufgelegt
    • - Welche Bedingungen an Investitionen gibt es? (z.B. Mindestrendite von Investitionen, Notwendige Drittgutachten vor einer Investition)

      Die Emittentin hat sich gemäß § 1 Absatz 2 des Schuldschreibungsbedingungen zur Einhaltung von Investitionskriterien verpflichtet. So dürfen beispielsweise keine Investitionen in Investmentvermögen (AIF) getätigt werden und vor der Investition ist eine Wirtschaftlichkeitsprüfung nötig. Ebenso in den Investitionskriterien enthalten: Der wohnwirtschaftliche Fokus mit einer Quote von mindestens 60 %. Zudem müssen mindestens 90 % der Investitionen in Neubau- und Revitalisierungsvorhaben erfolgen, die sich überwiegend in deutschen und österreichischen Metropolregionen befinden (Die ausführlichen Investitionsgrundsätze finden Sie auf den S. 45 f. des Investmentmemorandums sowie auf S. 88 als Anlage I zu den Bedingungen für die nachrangigen Schuldverschreibungen).
    • - In welcher Höhe wird zur Finanzierung der Investitionen neben dem Anlegerkapital noch weiteres Fremdkapital hinzugezogen?

      Neben dem Stammkapital wird die Emittentin ausschließlich über die Platzierung der Namensschuldverschreibungen in Höhe von plangemäß EUR 15 Mio. (entsprechen des Investitions- und Finanzierungsplans, S. 15 des Investmentmemorandums) kapitalisiert. Die Investitionen der Emittentin erfolgen aus den liquiden Mitteln, die ihr aus der Emission der angebotenen Namensschuldverschreibung zufließen. Die Nutzung von weiterem Fremdkapital ist nicht vorgesehen. (siehe S. 59 des Investmentmemorandums sowie S. 87 in den Bedingungen für die nachrangigen Schuldverschreibungen). Auf Ebene der einzelnen Projektgesellschaften kann weiteres Fremdkapital integriert sein.
    • - Werden Gelder im Rahmen der Investitionen auch an mit Ihnen bzw. dem Emittenten kapitalmäßig und/oder personell verflochtene Unternehmen vergeben? Wenn ja, in welcher Höhe ist dies geplant bzw. zulässig?

      Im Investitionsfokus stehen insbesondere die Projekte unserer Muttergesellschaft SORAVIA. Grundsätzlich können aber auch andere Projekte externer Entwickler finanziert werden. Investitionsfokus stehen insbesondere die Projekte unserer Muttergesellschaft SORAVIA. Grundsätzlich können aber auch andere Projekte externer Entwickler finanziert werden.
    • Fragen zur Wirtschaftlichkeit:

      - Mit welcher Rendite (berechnet nach dem Internen Zinsfuß) können Anleger vor Steuern bei plangemäßem Verlauf rechnen?

      In der Zeichnungsphase (bis zum 30.06.2022) erhält der Anleger eine Verzinsung mit 6,00 % p. a. zeitanteilig (die „Frühzeichnerverzinsung“), anschließend (ab 01.07.2022) eine laufende Verzinsung von 7,00 % p. a. Für einen Musteranleger, berechnet ab 01.10.2021, ergibt sich ein geplanter Gesamtmittelrückfluss von 136 % bis zum Laufzeitende 31.12.2026.
    • - Welche Rendite ist aus den Investitionen notwendig, um die in Aussicht gestellte Anlegerrendite zu erwirtschaften?

      Auf Ebene der Zielinvestments ist eine Rendite von rund 10 % erforderlich. (Diese Konditionen wurden und werden bereits bei vergangenen Investments vereinbart.)
    • Sonstige Themen:

      - Über welche Vertriebswege wird Ihre Kapitalanlage platziert? Welche Vertriebserlaubnis liegt der Kapitalanlage zugrunde?

      Die Vermögensanlage als Private Placement wird im Wesentlichen über einen exklusiven Vermittlerkreis aus dem freien Vertrieb platziert. Das Angebot richtet sich nur an Anleger, die Namensschuldverschreibungen zu einer Mindestzeichnungssumme von EUR 200.000 je Anleger erwerben. Dieses Angebot ist daher gemäß § 2 Abs. 1 Ziffer 3 c) des Vermögensanlagengesetzes (VermAnlG) von der Prospektveröffentlichungspflicht des § 6 VermAnlG ausgenommen.
    • - Gibt es einen Anlegerbeirat oder ein ähnliches Gremium bzw. wird es ein solches geben? Wer bestimmt die Mitglieder in diesem Gremium? Über welche besonderen Rechte verfügt dieses Gremium?

      Neben den konkreten Investitionskriterien gibt es bei dem ProReal Private 3 keinen gesonderten, beschlussfassenden Investitionsbeirat. Es wurde kürzlich das One Group Advisory Board gegründet. Dieses besteht aus derzeit 8 Vertriebspartnern und wird neben einer beratenden Funktion auch einen ausführlichen, allgemeinen Investitionseinblick erhalten.
    • - Gibt es zu Ihrem Kapitalanlageangebot bereits Einschätzungen von Analysten oder der Fachpresse? Wie bewerten diese Ihr Angebot?

      Da es sich um ein exklusives Private Placement handelt, gibt es keine externen Analystenmeinungen. Gern stellen wir ergänzend auf Anfrage den Geschäftsbericht unserer Konzernmutter SORAVIA zur Verfügung.
  • alles lesen »

[schließen]
X

Dokument hochladen (PDF/DOC/XLS/PNG/GIF)