Sie wollen mitdiskutieren?
Nutzen Sie unser Forum!
Detailansicht

LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017

LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017

Direktinvestition

Investmentbeschreibung

Direktinvestitionen in Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte. Der Anleger erwirbt Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte vom Emittenten. Der Emittent mietet die Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte anschließend vom Anleger zurück. Nach Ablauf der fest vereinbarten Mietzeit erwirbt der Emittent die Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte von den Anlegern zu einem vorab fest vereinbarten Kaufpreis zurück.

Einnahmequellen

Mieteinnahmen und späterer Rückkauf

www.deutsche-lichtmiete-invest.de/die-produkte/produktunterlagen/
  • investmentcheck-Transparenzbewertung

  • Unterlagen & Information

    Der Anbieter/Emittent hat Unterlagen zur Verfügung gestellt, die ein Anleger für eine qualifizierte Anlageentscheidung benötigt.
  • Auskunftsbereitschaft

    Vollständige Jahresabschlüsse zur Nachvollziehung des Geschäftsmodells wurden verweigert.
  • Platzierungszahlen

    Der Anbieter/Emittent hat die an ihn gestellten Fragen zu den Platzierungserfolgen ausführlich beantwortet. Seine Transparenzbereitschaft in diesem Bereich kann als sehr gut bewertet werden.
  • After-Sales-Transparenz

    Die Jahresabschlüsse wurden nicht innerhalb der gesetzlichen Fristen veröffentlicht und Fragen zum Geschäftsmodell wurden nicht ausreichend geklärt.
  • Initiator/Emissionshaus

    Deutsche Lichtmiete

  • Emittent

    Deutsche Lichtmiete 2. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH
    Im Kleigrund 14
    26135 Oldenburg
    0441-209373–0
    [email protected]

  • Vertrieb

    Deutsche Lichtmiete Vertriebsgesellschaft für ethisch-ökologische Kapitalanlagen mbH
    Im Kleigrund 14
    26135 Oldenburg
    0441-209373-0
    [email protected]

  • Konzernmutter

    DL Erste Beteiligungsgesellschaft mbH (vormals: Deutsche Lichtmiete Beteiligungsgesellschaft mbH) (vormals Deutsche Lichtmiete GmbH) (Insolvenz)
    Im Kleigrund 14
    26135 Oldenburg
    0441-209373-0
    [email protected]

  • Mittelverwendungskontrolleur

    THD Treuhanddepot GmbH
    Lisa-Keßler-Str. 65
    28355 Bremen

Stammdaten
-

  • Investitionsart

    Sonstiges
    Vorgezogene JA-Bekanntmachung

  • Prospektherausgabe

    10/12/2017

  • Platzierungsende

    10/17/2018

  • Investmentstatus

    Kapitaleinwerbung beendet

  • Risikostreuung

    kein AIF nach KAGB

  • Einkunftsart

    Kapitalvermögen

  • Platzierungsvolumen

    40,000,000.00 Euro

  • Gesamtinvestition

    40,000,000.00 Euro

  • Produktinformationen

    6 Angebote: Nr. 2017-058 bis 2017-063

    Optionale Mittelverwendungskontrolle der THD Treuhanddepot GmbH. Soweit der Anleger die Prüfung durch den Mittelverwendungskontrolleur wünscht, erhält dieser für seine Tätigkeit eine Vergütung i.H.v. 0,75% des jeweiligen Kaufpreises des einzelnen Anlegers, max. 300 EUR, zzgl. USt.

Prognostizierte Eckdaten
-

  • Anlegertyp

    Anleger Angebot Nr. 2017-058 LED Hallenstrahler concept light (II)

  • Mindestbeteiligung

    7,400.00 Euro

  • Agio

    0.00%

  • Einzahlungsvariante

    Einmalzahlung nach Beitritt

  • geplante Anlagedauer

    sechs Jahre

  • in Aussicht gestellter Anlageerfolg

    86,50 Euro pro Monat fest auf sechs Jahre plus 2.960 Euro als Rückkaufspreis (jeweils für 10 Stück)

  • Anlegertyp

    Anleger Angebot Nr. 2017-059 LED Hallenstrahler concept light (III)

  • Mindestbeteiligung

    9,400.00 Euro

  • Agio

    0.00%

  • Einzahlungsvariante

    Einmalzahlung nach Beitritt

  • geplante Anlagedauer

    sechs Jahre

  • in Aussicht gestellter Anlageerfolg

    109,50 Euro pro Monat fest auf sechs Jahre plus 3.760 Euro als Rückkaufspreis (jeweils für 10 Stück)

  • Anlegertyp

    Anleger Angebot Nr. 2017-060 LED Hallenstrahler concept light (IV)

  • Mindestbeteiligung

    12,400.00 Euro

  • Agio

    0.00%

  • Einzahlungsvariante

    Einmalzahlung nach Beitritt

  • geplante Anlagedauer

    sechs Jahre

  • in Aussicht gestellter Anlageerfolg

    145,00 Euro pro Monat fest auf sechs Jahre plus 4.960 Euro als Rückkaufspreis (jeweils für 10 Stück)

  • Anlegertyp

    Anleger Angebot Nr. 2017-061 LED Hallenstrahler concept light (V)

  • Mindestbeteiligung

    14,400.00 Euro

  • Agio

    0.00%

  • Einzahlungsvariante

    Einmalzahlung nach Beitritt

  • geplante Anlagedauer

    sechs Jahre

  • in Aussicht gestellter Anlageerfolg

    169,00 Euro pro Monat fest auf sechs Jahre plus 5.760 Euro als Rückkaufspreis (jeweils für 10 Stück)

  • Anlegertyp

    Anleger Angebot Nr. 2017-062 LED Lichtband concept light (I)

  • Mindestbeteiligung

    5,800.00 Euro

  • Agio

    0.00%

  • Einzahlungsvariante

    Einmalzahlung nach Beitritt

  • geplante Anlagedauer

    sechs Jahre

  • in Aussicht gestellter Anlageerfolg

    66,00 Euro pro Monat fest auf sechs Jahre plus 2.320 Euro als Rückkaufspreis (jeweils für 20 Stück)

  • Anlegertyp

    Anleger Angebot Nr. 2017-063 LED Lichtband concept light (II)

  • Mindestbeteiligung

    7,400.00 Euro

  • Agio

    0.00%

  • Einzahlungsvariante

    Einmalzahlung nach Beitritt

  • geplante Anlagedauer

    sechs Jahre

  • in Aussicht gestellter Anlageerfolg

    87,00 Euro pro Monat fest auf sechs Jahre plus 2.960 Euro als Rückkaufspreis (jeweils für 20 Stück)

Platzierungszahlen
-

  • Zeitraum

    2017 (November - Dezember)

  • Platzierungsvolumen (in Mio. Euro)

    134

  • Gesamtinvestitionen (in Mio. Euro)

    134

  • Anleger

    79

  • Zeitraum

    2018 (Januar - Oktober)

  • Platzierungsvolumen (in Mio. Euro)

    125

  • Gesamtinvestitionen (in Mio. Euro)

    125

  • Anleger

    575

Dokumente
-

  • Geschäftsbericht - Jahresabschluss

    LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017 - Jahresabschluss 2017

  • Geschäftsbericht - Jahresabschluss

    LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017 - Jahresabschluss 2018

  • Geschäftsbericht - Jahresabschluss

    LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017 - Jahresabschluss 2019

  • Analystenmeinung

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Auskunftsvereinbarung Dextro Group

  • Beitrittsvertrag - Zeichnungsunterlagen

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Beitrittsvertrag - Zeichnungsunterlagen

  • Bestätigung

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Bekanntmachung Bundesanzeiger

  • Bestätigung

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Bekanntmachung Bundesanzeiger Nachtrag Nr. 1

  • Bestätigung

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - JA Einreichungsnachweis Bundesanzeiger

  • Beitrittsvertrag - Zeichnungsunterlagen

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Mieteinnahmenpoolvertrag

  • Beitrittsvertrag - Zeichnungsunterlagen

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Mittelfreigabevertrag

  • Produktbroschüre

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Produktbroschüre

  • Prospektnachtrag

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Prospektnachtrag Nr. 1 vom 13.09.2018

  • Verkaufsprospekt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - Verkaufsprospekt

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-058 LED Hallenstrahler concept light (II) Stand 12.10.2017

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-058 LED Hallenstrahler concept light (II) Stand 13.09.2018

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-059 LED Hallenstrahler concept light (III) Stand 12.10.2017

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-059 LED Hallenstrahler concept light (III) Stand 13.09.2018

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-060 LED Hallenstrahler concept light (IV) Stand 12.10.2017

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-060 LED Hallenstrahler concept light (IV) Stand 13.09.2018

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-061 LED Hallenstrahler concept light (V) Stand 12.10.2017

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-061 LED Hallenstrahler concept light (V) Stand 13.09.2018

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-062 LED Lichtband concept light (I) Stand 12.10.2017

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-062 LED Lichtband concept light (I) Stand 13.09.2018

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-063 LED Lichtband concept light (II) Stand 12.10.2017

  • VIB Vermögensanlagen-Informationsblatt

    LichtmieteEnergieEffizienz A+... - VIB Angebot Nr. 2017-063 LED Lichtband concept light (II) Stand 13.09.2018

News & Redaktion auf investmentcheck.de
-

Presseanfragen
-

  • 10/13/2019 ▪ 28701:Presseanfrage zu dem Jahresabschluss 2018 des Emittenten der Kapitalanlage "LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017"
    • Gibt es einen speziellen Grund, warum Sie die Veröffentlichungsfrist für den Jahresabschluss 2018 nicht eingehalten haben? Wenn ja, bitte benennen Sie uns diesen.

      Die Abschlüsse wurden fristgerecht dem Bundesanzeiger offen gelegt.
    • Bis wann denken Sie, dass Sie der Offenlegungspflicht nachkommen werden?

      Das tatsächliche Datum der Veröffentlichung liegt beim Bundesanzeiger-Verlag. Nach unserer aktuellen Recherche wurden alle drei, bisherigen Emittenten der Deutsche Lichtmiete auch vom Verlag wie folgt veröffentlicht: Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaft mbH am 17.07.2019 Deutsche Lichtmiete 2. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH am 19.07.2019 Deutsche Lichtmiete 3. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH am 15.07.2019
    • Haben Sie bereits Post vom Bundesministerium der Justiz erhalten, in der die Veröffentlichung angemahnt wird?

      Nein
  • alles lesen »
  • 11/2/2018 ▪ 26163:Presseanfrage zu Ihren Platzierungszahlen 2018 für "LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017"
    • Von wann bis wann wurde in 2018 für „LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“ bei Anlegern Kapital gesammelt?

      Platzierungszeitraum Januar bis Oktober 2018
    • Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell erhobenem Agio) wurde für „LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“ in 2018 eingesammelt?

      Platzierungsvolumen in 2018 - 12,5 Mio. €
    • Wie viele Investoren haben das in 2018 eingesammelte Anlegerkapital erbracht?

      575 Investoren
    • Falls die Platzierung schon vor 2018 begonnen hat: Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell erhobenem Agio) wurde 2017 oder vorher gesammelt?

      Platzierungsvolumen in 2017 - 1,34 Mio. €
    • Wie viele Anleger haben sich vor 2018 an „LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“ beteiligt?

      79 Investoren
    • Bei einer weiteren Platzierung in 2019: Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell anfallendem Agio) soll noch eingesammelt werden?

      Pünktlich nach dem Ende des letzten Direkt-Investitions-Programm 2017 im Oktober 2018 stellt die Deutsche Lichtmiete im November 2018 ein Nachfolgeprodukt zur Verfügung. Innerhalb des neuen Verkaufsprospektes werden bis zu fünf unterschiedliche Vermögensanlagen mit einem Gesamtvolumen von bis zu 40 Mio. Euro angeboten. Die Zielgruppe des Direkt-Investitions-Programms 2018 „LichtmieteEnergieEffizienz A+“ sind sowohl Privat-, als auch institutionelle Investoren.
    • Bei Produkten mit zusätzlichem Fremdkapitaleinsatz: Wie hoch ist das Gesamtinvestitionsvolumen inkl. Bankkredite?

      Kein Fremdkapitaleinsatz beim LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm
    • Gibt es noch Anmerkungen oder Hinweise zu der Platzierung von „LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“?

  • alles lesen »
  • 1/24/2018 ▪ 24514:Presseanfrage zu Ihren Platzierungszahlen 2017 für "LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017"
    • Von wann bis wann wurde in 2017 für „LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“ bei Anlegern Kapital gesammelt?

      Platzierungszeitraum war November 2017 und Dezember 2017
    • Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell erhobenem Agio) wurde für „LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“ in 2017 eingesammelt?

      Eingeworbenes Investoren Kapital in 2017 1.330.115 €
    • Wie viele Investoren haben das in 2017 eingesammelte Anlegerkapital erbracht?

      78 Investoren
    • Falls die Platzierung schon vor 2017 begonnen hat: Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell erhobenem Agio) wurde 2016 oder vorher gesammelt?

      Start der Platzierung in 2017
    • Wie viele Anleger haben sich vor 2017 an „LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“ beteiligt?

      Start der Platzierung in 2017
    • Bei einer weiteren Platzierung in 2018: Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell anfallendem Agio) soll noch eingesammelt werden?

      Mögliche Platzierung von bis zu 38,6 Mio. €
    • Bei Produkten mit zusätzlichem Fremdkapitaleinsatz: Wie hoch ist das Gesamtinvestitionsvolumen inkl. Bankkredite?

      Kein Fremdkapitaleinsatz bei LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017
    • Gibt es noch Anmerkungen oder Hinweise zu der Platzierung von „LichtmieteEnergieEffizienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“?

      Keine Anmerkungen
  • alles lesen »
  • 10/25/2017 ▪ 23979:Presseanfrage zu Ihrem Kapitalmarktangebot „LichtmieteEnergieEffienz A+ Direkt-Investitions-Programm 2017“
    • Fragen zu den Investitionen:

      Welche Investitionen werden den Anlegern angeboten? Welche Bedingungen an Investitionen gibt es? (z.B. Mindestrendite von Investitionen, Notwendige Drittgutachten vor einer Investition)

      Bei den angebotenen Vermögensanlagen handelt es sich um Direktinvestitionen in Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte. Die im Verkaufsprospekt angebotenen Vermögensanlagen sind nicht uneingeschränkt verfügbar. Abhängig von der Nachfrage der Industriekunden kann nach freiem Ermessen der Geschäftsführung des Emittenten die Zeichnung bzw. der Erwerb einer bestimmen Vermögensanlage temporär, vorzeitig oder ganz geschlossen werden.
    • Wird ein Teil der von den Investoren geplanten Anschaffungen durch Fremdkapital erbracht?

      Die Aufnahme von Fremdkapital ist nicht geplant.
    • Fließen Gelder im Rahmen der Investitionen auch an mit Ihnen kapitalmäßig und/oder personell verflochtene Unternehmen? Wenn ja, in welcher Höhe ist dies geplant bzw. zulässig?

      Der Emittent wird die Nettoeinnahmen aus der Emission ausschließlich für die Anschaffung der Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte (Anlageobjekte) verwenden.
    • Fragen zur Wirtschaftlichkeit:

      Mit welcher Rendite (berechnet nach dem Internen Zinsfuß) können Anleger vor Steuern bei plangemäßem Verlauf rechnen?

      ca. 5 bis 7 % p.a. je nach Angebot
    • Ist der Verkauf bzw. spätere Rückkauf der Investitionen geregelt? Wenn ja, wie sehen diese Regelungen aus?

      Der Anleger schließt mit der Deutsche Lichtmiete 2. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH einen Kauf-, Miet- und Rückkaufvertrag über die Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte (Anlageobjekte) ab. Zugleich wird mit dem Emittenten eine Rückkaufvereinbarung zu einem festgelegten Kaufpreis nach Ablauf der Mietzeit vereinbart. Der Rückkaufpreis ist abhängig von den jeweiligen Anlageobjekten und der erworbenen Stückzahl.
    • Welche Initialkosten fallen durch den Erwerb der Investitionen an? Welche laufenden Kosten entstehen den Investoren?

      Im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Verwaltung und der Veräußerung der Vermögensanlagen können gegebenenfalls die folgenden Kosten anfallen: - Kosten für den eigenen Makler und/oder Berater, falls sich der Anleger von sich aus und ohne Mitwirkung des Emittenten zur Einschaltung dieser Personen entscheidet; - Kosten einer Fremdfinanzierung der Vermögensanlagen einschließlich Zinsen, von der, wegen der damit verbundenen besonderen Risiken, ausdrücklich abgeraten wird; - Sämtliche Bankgebühren im Zusammenhang mit der Einzahlung des Erwerbspreises und der Verwaltung; - Im Rahmen der individuellen Verwaltung der Vermögensanlagen können Porto- und Kommunikationskosten entstehen; - Soweit eine Mittelverwendungskontrolle durch den Mittelverwendungskontrolleur, die THD Treuhanddepot GmbH, erfolgt, entsteht eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 0,75 % zuzüglich gesetzlich geltender Umsatzsteuer bezogen auf den Erwerbspreis, maximal jedoch 300 Euro zuzüglich gesetzlich geltender Umsatzsteuer; - Im Falle einer Übertragung der Vermögensanlagen entstehen Kosten in Höhe von 125 Euro zuzüglich gesetzlich geltender Umsatzsteuer; - Soweit der Anleger dem Mieteinnahmenpoolvertrag beigetreten ist und die THD Treuhanddepot GmbH für den Anleger im Falle einer Insolvenz der Deutsche Lichtmiete 2. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH, der Deutsche Lichtmiete Handelsgesellschaft mbH und/oder der Deutsche Lichtmiete Vermietgesellschaft mbH tätig werden sollte, können dem Anleger dadurch weitere Kosten in Höhe von 2 % zuzüglich gesetzlich geltender Umsatzsteuer bezogen auf die Einnahmen entstehen.
      Für die Vermittlung der angebotenen Vermögensanlagen entstehen Provisionen in einer Gesamthöhe von 8% (Seite 15 des Prospektes) auf Seiten des Emittenten. Im Übrigen bestehen im Zusammenhang mit dem Erwerb der Vermögensanlagen durch den Emittenten sowie mit dem Vermietgeschäft keine Provisionen, Kommissionen, Kompensationen, Rabatte sowie Rückgewähransprüche, die zugunsten oder zu Lasten der Anlageobjekte bzw. der Vermögensanlagen abgeschlossen werden.
    • Sonstige Themen:

      Über welche Vertriebswege wird Ihre Kapitalanlage platziert? Welche Vertriebserlaubnis liegt der Kapitalanlage zugrunde?

      Die Deutsche Lichtmiete Vertriebsgesellschaft für ethisch-ökologische Kapitalanlagen mbH wurde mit der Vermittlung der Anlageobjekte an Anleger beauftragt. Die wiederum von ihr beauftragten Finanzanlagenvermittler benötigen für den Vertrieb dieser Vermögensanlagen eine Erlaubnis nach GewO § 34 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 3.
    • Welche Rechte und Pflichten begründet ein Investor bei Ihnen?

      Die Rechte und Pflichten der Anleger richten sich nach dem Kauf-, Miet- und Rückkaufvertrag und den Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die Hauptmerkmale des Kauf-, Miet- und Rückkaufvertrages mit den wesentlichen Rechten und Pflichten der zukünftigen Anleger sind wie folgt: - Der Emittent überträgt das Eigentum an den Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukten mangel- und lastenfrei an den Anleger und stellt dem Anleger ein Eigentumszertifikat aus. Das bedeutet, dass der Anleger Anspruch auf die Übertragung von Eigentum an den Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukten hat, an denen weder Sach- noch Rechtsmängel vorliegen, noch irgendwelche sonstige Rechte Dritter an den Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukten bestehen. Der Anleger stimmt allerdings einer Einschränkung seiner Eigentumsrechte insoweit zu, als dass er über das Eigentum nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Emittenten weiter verfügen darf. Die Eigentumsübertragung muss zusammen mit der Übertragung sämtlicher Rechte und Pflichten des Anlegers aus dem Kauf-, Miet- und Rückkaufvertrag erfolgen. Der Emittent ist in diesem Fall berechtigt, eine Gebühr in Höhe von 125 Euro zuzüglich gesetzlich geltender Umsatzsteuer vom Anleger und dem Erwerber als Gesamtschuldner zu verlangen; - Kaufvertragliche Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434ff. BGB bei Mangelhaftigkeit der Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte gegenüber dem Emittenten; - Anspruch auf Mietzahlung gegenüber dem Emittenten; - Recht auf Vertragsübertragung auf Dritte mit Anzeige- und Zustimmungsvorbehalt des Emittenten; - Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises, ggf. zuzüglich einer Gebühr für die Mittelverwendungskontrolle; - Nutzungsüberlassung der Deutsche Lichtmiete LED-Industrieprodukte zur Miete für sechs Jahre inklusive Recht der Untervermietung an den Emittenten und nach Maßgabe des § 3 des Kauf-, Miet- und Rückkaufvertrages; - Anspruch auf Ausstellung eines Eigentumszertifikats zum Anlageobjekt nach § 2 Ziffer 2.1 des Kauf, Miet- und Rückkaufvertrages; - Pflicht zur Rückgabe des Eigentumszertifikats zum Anlageobjekt im Rahmen des Rückverkaufs an den Emittenten nach § 4 Ziffer 4.5 des Kauf-, Miet- und Rückkaufvertrages; - Anspruch auf Rückkauf durch den Emittenten zu einem vereinbarten Kaufpreis und Zahlung des Rückkaufpreises gegen Rückgabe des Eigentumszertifikats nach § 4 Ziffer 4.5 des Kauf-, Miet- und Rückkaufvertrages.
    • Gibt es zu Ihrem Kapitalanlageangebot bereits Einschätzungen von Analysten oder der Fachpresse? Wie bewerten diese Ihr Angebot?

      Für die aktuelle Vermögensanlage gibt es noch keine Einschätzung oder Analysen aus der Fachpresse. Aktuell steht dem Emittenten eine DEXTRO Plausibilitätsprüfung für den Verkaufsprospekt und eine DEXTRO Stabilitätsanalyse für die einzelnen Angebote zur Verfügung. Gerne stellen wir diese auf Wunsch zur Verfügung.
      Im Jahr 2017 sind Einschätzungen und Analysen aus dem Hause kapital-markt intern, Philip Nerb Werteanalysen und ECOreporter erschienen, jedoch zu unseren bisherigen Produkten. k-mi'-Fazit: Die Deutsche Lichtmiete operiert in einem interessanten Wachstumsumfeld. Durch ihre ausführliche Stellungnahme gegenüber 'k-mi' konnten viele offene Punkte geklärt werden. Aus diesem Grund ist das Anlageprogramm zur Direkt-Investition in den Sachwert 'Beleuchtung' u. E. nicht zuletzt durch die geringe Korrelation zu anderen Anlageformen als Beimischung geeignet. Darüber hinaus stellen wir den Investoren und den Vertriebspartnern jährlich eine unabhängiger betriebswirtschaftliche Prüfung eines Wirtschaftsprüfers zur Verfügung: - über die Vertragsgemäße Auszahlung an die Investoren aus den Kauf-, Miet- und Rückkaufverträgen und - über die vertragsgemäßen Einzahlungen von Mietern aus den Lichtmietverträgen.
  • alles lesen »

[schließen]
X

Dokument hochladen (PDF/DOC/XLS/PNG/GIF)