Sie wollen mitdiskutieren?
Nutzen Sie unser Forum!
Systemtests auf verschiedenen Ebenen
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

34-35/2023: Wöchentlicher Kommentar von Stefan Loipfinger

Liebe Leserinnen und Leser,
Abgeordnetenwatch hat vor ein paar Tagen interne Unterlagen veröffentlicht, wie eng die Finanzlobby mit der deutschen Politik verwoben ist. Bundesfinanzminister Christian Lindner sowie der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber haben sich erfolgreich gegen das von EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness angedachte Provisionsverbot stark gemacht. Lindner schrieb nach Brüssel, dass Abschlussprovisionen für Produkte der privaten Altersversorgung in Deutschland normal seien: „Ich habe die starke Befürchtung, dass ein generelles Verbot die Anlageberatung in den Fällen behindern würde, in denen sie am meisten benötigt wird.” Was ich an dieser Form der Lobbyarbeit aber vermisse, sind konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der Situation. Viele kennen meine Meinung, wonach ich für eine Abschaffung des Provisionswettbewerbs durch Einführung einer Honorartabelle ähnlich der Steuerberatung bin. Ob diese Honorare der Produktanbieter überweist, ist dann nicht mehr entscheidend, wenn am Ende eine wichtige Dienstleistung überall gleich und vernünftig bezahlt wird.

Aktuelle Kapitalanlageprodukte

Spezial-Logistik-Zentrum Hilden »

Hauptstraße 87 - 2 »

DFI Zukunftspark Nordbayern II »

Brennstoffsparende Kochherde und Solar-Home-Systeme für Uganda »

Bessere Patientenversorgung mit Fernüberwachungstechnologie »

Apartments in Köln-Zollstock »

Abyssinia Awasi I »

Stadthaus Mozart VI »

Stadthaus Mozart III »

TelcoVillage 2023 - 2 »

Windpark Oldendorf »

Windpark Oude Maas »

Wohnen am Schönower Park »

Zwei Wasserkraftanlagen für sauberen Strom in Kenia - Hydrobox 2 - Teil 2 »

LEEF »

[schließen]
X

Dokument hochladen (PDF/DOC/XLS/PNG/GIF)